„Wenn Rosenblätter fallen“ ist eigentlich ein holländischer Roman den Rory Six und Kai Hüsgen zu einem Musical gemacht haben. Es ist die Geschichte des 19 jährigen Tills, der an seinen ersten Tagen an der Kunsthochschule Iris kennenlernt. Mit ihrer quirligen Art und ihren Verrücktheiten erinnert sie Till sehr an seine Mutter Rose, eine einst lebenslustige Frau die ihren Sohn viel zu früh verlassen hat. Till erinnert sich immer wieder an Zeiten mit seiner Mutter zurück…an Geburtstage an denen es immer nur selbstgebastelte Geschenke gab… an lustige Zeiten…an kleine Streitereien, weil Till wissen möchte was mit seinem Vater war, warum er sie verlassen hat .. oder auch kleine Zankereien weil er ein Moped haben möchte.. aber auch an die schlimmen Zeiten, als bei seiner Mutter Rose ein Gehirntumor festgestellt wurde. Till glaubt, dass seine Mutter wieder ganz gesund wird muss dann aber leider der Wahrheit ins Auge blicken, dass seine Mutter höchstens noch 6 Monate bleiben. Zum Abschied erzählt Rose endlich, dass sie eine Affäre mit Tills Vater hatte, der damals noch verheiratet war, aber als er erfuhr dass sie schwanger ist, seine Frau verlassen wollte. Leider hatte er auf dem Weg einen Autounfall und starb. Der berührende Song zum Ende des 1.Aktes „Abschied nehmen“ thematisiert den Abschied vom Vater und das Geständnis der Mutter, dass sie ihren Sohn verlassen muss. Mit der Zeit geht es Rose immer schlechter und sie bitten Till ihr zu helfen ihre Schmerzen los zu werden, da sie vor allem immer mehr merkt, dass sie langsam nicht mehr sie selbst ist und nur mehr eine Last für ihren Sohn. Letzten Endes erfüllt Till Rose letzten Wunsch und leistet Sterbehilfe. Durch einen Streit mit Iris, nachdem diese eine der vielen Karten von Rose findet (für jeden Geburtstag, jedes besondere Ereignisse das sie versäumt), kann sich Till endlich öffnen und auf eine gewisse Art und Weise damit abschließen, da er jetzt Iris hat die ihn fest hält. Sie holt ihn aus seinem Loch heraus und haucht ihm wieder neues Leben ein.
Eine wirklich heftige Geschichte die getragen wird von unglaublich schönen Klängen. Ein drei Personen Stück, dass unter die Haut geht. Pia Douwes, wohl eine der größten Musicalstars spielt eine Rose die diesen Drahtseilakt zwischen Emotionen und Galgenhumor perfekt meistert. Durch ihre von gefühlgetragenen Stimme kann man bei Nummern wie „Abschied nehmen“ einfach nur weinen. Ihren Sohn spielt der Schwede Anton Zetterholm, bei manchen Tönen fragt man sich, wie es möglich ist, so zu singen. Wahnsinn. Ich hatte teilweise am ganzen Körper Gänsehaut. Auch er hatte so viel Gefühl in der Stimme, bei dem Song „Wenn Rosenblätter fallen“ als seine Rolle beschließt den Wunsch der Mutter zu erfüllen, musste ich so weinen, das waren Emotionen die man nicht beschreiben kann. Annemieke van Dam ist die 3te im Bund, auch sie ist einfach nur traumhaft. Sie spielt den Rettungsanker von Till mit so viel Charme, Offenheit, Gefühl und Verrücktheit, das man sie einfach lieben muss. Bei diesen 3 Darstellern merkt man von Anfang bis zum Ende, das die Chemie einfach stimmt und sie sich gegenseitig durch diese emotionale Show führen.
Ein grandioses Musical, welches nicht den alltäglichen Stoff verarbeitet uns zum Nachdenken anregt und uns vielleicht auch an einen geliebten Menschen erinnert und uns zugleich auf eine wunderbare emotionale Reise mitnimmt.
Ich glaub niemand mit Herz geht aus diesem Stück hinaus ohne etliche Tränen verdrückt zu haben. Durch die traurige Story, gepaart mit großartigen Song und tollen Stimmen, ist dieses Stück wie ein Messer ins Herz.Mein Gedanken tanzen noch immer Tango…man ist einfach Emotional aufgewühlt und hinter fragt viel… Wie würde ich an Tills Stelle agieren… würde ich wirklich meine Mutter töten bzw. ihr helfen zu sterben? …. Würde ich an Rose stelle wirklich freiwillig aus dem Leben gehen wollen und mein Kind alleine lassen? … Was würde ich tun?…Würde ich Sterbehilfe erhalten wollen? ….
Ich bin absolut froh nicht selbst in so einer Situation zu stecken … und hoffe sehr ich muss es auch nie…es wird wohl noch ein bisschen dauern bis ich diesen Stoff verarbeitet habe…