Wie jedes Jahr luden auch heuer wieder Marjan Shaki & Lukas Perman ins Ronacher zum alljährlichen Musical Christmas um einen besinnlichen Abend gemeinsam zu verbringen und dabei auch noch Gutes zu tun. Wie bereits die Jahre zuvor, wurde für den Verein SUPERAR und das Projekt „music moves“ Geld gesammelt, jetzt wird sich vielleicht der ein oder andere Fragen wer sind die und was machen die, hier eine kleine Info: „Superar bietet kostenfreien Zugang zu hochwertiger musikalischer Förderung. Der Verein arbeitet mit professionellen MusikerInnen verstärkt dort, wo Kinder und Jugendliche weniger Zugang zu kultureller Förderung haben. So soll die vielschichtige positive Wirkung musikalischer Förderung Kinder und Jugendliche aller Schichten, unabhängig von ihrem kulturellen, religiösen, sprachlichen oder ökonomischen Hintergrund erreichen.“ Eine tolle Sache die man unterstützen sollte, denn nichts verbindet Menschen schneller miteinander als Musik.
Eröffnet wurde die Gala mit „The first nowell“ durch das wundervolle und einzigartige Orchester der Vereinigten Bühnen Wien.
Die bezaubernde Iréna Flury & Diana Schnierer sangen gemeinsam “When Christmas comes to town” und nach den ruhigen Klängen der beiden, ging es beschwingt weiter mit „Winter Wonderland“ zum Besten gegeben von Matthias Trattner & Martin Bermoser, die sichtlich Spaß hatten. Sehr heiter aber auch besinnlich führte das Programm durch den weiteren Abend.
Auch Disney – Klassiker wie „Lass jetzt los“ und „Beauty and the Beast“ durften nicht fehlen.
An diesen Abend habe ich zum ersten Mal einen Song von dem Trio La Goassn gehört, die Band besteht aus Judith Jandl, Julia Hiemer & Anetta Szabo, die 3 sangen den Song „Heimat, wunderschöne Stimmen, die perfekt harmoniert haben, hoffentlich wird man in Zukunft noch mehr von den Damen hören.
Nach der Pause war das Klavier-Duo David & Götz am Zug, die uns mit 3 Songs entertainten. Ich kannte die beiden ehrlich gesagt nicht, aber ich war von der ersten Sekunde an begeistert, liegt vielleicht auch ein wenig daran, dass ich den Klang eines Klaviers einfach liebe, mit nichts auf der Welt vergleichbar. Zwei sehr talentierte Künstler die schon auf vielen Fleckchen der Erde die Leute begeistert haben und dies auch noch in Zukunft machen werden.
Ruben Dimitri & David Rodriguez-Yanez sorgten bei „Lay me down“ für einen Gänsehaut Moment, die beiden passen stimmlich perfekt zusammen und es ist einfach unglaublich zu sehen wie viel Gefühl und Herz man in einen Song legen kann.
Oliver Arno hatte für diesen Abend den Song „Superman und Ich“ geschrieben, in seinem Song ging es um seinen Großvater um die gemeinsamen Erlebnisse und dass er für ihn immer Superman gewesen ist. Der Song hat mich zu Tränen gerührt, weil ich seine Gefühle sehr gut nachvollziehen konnte und man auch bei ihm merkte wie nah ihm sein Song ging.
Ein besonderes Highlight für mich war Carin Filipcic mit dem Song „Vienna“ sehr bewegend nicht nur für die Leute im Publikum sondern auch für das Ensemble, dass sie bei diesem Song begleitete, hatte Tränen in den Augen. Die Frau hat einfach so viel Gefühl in ihrer Stimme und schafft es immer wieder mit einer Leichtigkeit sich in die Herzen der Leute zu singen.
„Papa can you hear me“ war wieder eine rein orchestrale Nummer, das besondere war sie wurde durch Jennifer Pöll tänzerisch belgeitet, bzw. spiegelte sie mit ihrem Tanz die Gefühle des Songs wieder. Berührend und wunderschön zugleich und was für eine Körperspannung, eine Tänzerin mit Leib und Seele.
Beendet wurde das Konzert mit „Stille Nacht“, der wohl besinnlichste Weihnachtssong der auf keinen Fall fehlen durfte. Marle Martens, Barbara Obermeier & Diana Schnierer sangen engelsgleich und auch alle Künstler des Abends versammelt sich noch einmal auf der Bühne und lauschten den lieblichen Stimmen.
Ein wahrlich traumhafter und besinnlicher Abend, der schon zu einer jährlichen Tradition geworden ist. Schön war es auch zu sehen, dass viele der Besucher nicht nur an ihre Lieben denken, sondern auch an Menschen, die vielleicht nicht so vom Glück geküsst sind, in diesem Fall waren es die Kinder vom Verein Superar die sich über eine stattliche Summe von € 49.301,75 freuen durften.
Setliste
- The first nowell – Orchester
- The Christmas Song – Elisabeth Engstler & Andreas Steppan
- When Christmas comes to town – Iréna Flury, Diana Schnierer & Ensemble
- Winter Wonderland – Matthias Trattner & Martin Bermoser
- Who would imagine a king – Wietske van Tongeren
- Nur noch zwölf Tage – Ensemble
- Lass jetzt los – Barbara Obermeier
- Beauty and the beast – Martin Berger & Marle Martens
- Hilf den Verstoss’nen – Abla Alaoui & Ensemble
- Cantique de Noel / O holy night – Wietske van Tongeren & Carin Filipcic
- Heimat – La Goassn
- Born on Christmas day – Superar
- When children rule the world – Superar
PAUSE
- One day more – David & Götz
- Music – David & Götz
- Schatzi – David & Götz
- Mary did you know – Marjan Shaki & Götz Östlind
- Adeste Fideles – Raphael Groß, Nicolas Tenerani & Charles Kreische
- It must have been the mistletoe – Maya Hakvoort
- Lay me down – Ruben Dimitri & David Rodriguez-Yanez
- Run Rudolph run – Vini Gomes, Filippo Strocchi, Abla Alaoui, Floor Krijnen & Anetta Szabo
- Superman und Ich – Oliver Arno
- Vienna – Carin Filipcic & Ensemble
- Papa, can you hear me – Tanz: Jennifer Pöll, Violine: Elena Semenova
- Es wird scho glei dumpa – Lukas Perman & Matthias Trattner
- Christmas Medley – Ensemble
Scheckübergabe an Superar
- Licht ins Dunkel – Marjan Shaki, Lukas Perman & Ensemble
- Stille Nacht – Marle Martens, Barbara Obermeier & Diana Schnierer