Auf der Flucht mit Bonnie und Clyde… (28.07.2018)

Die Bühne Baden zeigte dieses Jahr die rasante Liebesgeschichte rund um das Gangster-Paar Bonnie Parker & Clyde Barrow. 

Keine Fiktion, sondern ein Teil der Vergangenheit Amerikas zeigte uns die Musicaladaption der kriminellen Liebesgeschichte die schon immer eine Faszination auf uns ausübte, eine Zeitreise in die frühen 30er Jahre, die wir uns nicht entgehen lassen wollten.

Eine junge Frau, die schon von klein auf so berühmt werden wollte wie Clara Bow, für die Liebe alles tun würde und ihre ersehnte Berühmtheit, durch ihre Diebesstreifzüge aber auch durch ihre Gedichte, erlang…

Ein junger Mann, der sich vom System verraten fühlte, so sein wollte wie Al Capon, sich durch die Liebe zu seiner Partnerin beflügeln lies, immer weiter abrutschte und letzten Endes auch vor Mord nicht zurück schreckte…

Ein großer Bruder, der den kleinen nicht im Stich lassen wollte, zu beeinflussbar war, sich der Gangstertruppe anschloss und von der Polizei getötet wurde…

Eine gottesfürchtige Frau, die ihren Mann mehr als alles liebte, sich ihm aus Liebe anschloss und zum Schluss als einzige Zeugin überblieb…

Die Polizei, die sich in einem Katz und Maus spiel verliert….

Eltern, die nur das Beste für ihre Kinder wollen…

Raubüberfälle, Verletzungen und 14 Morde…

All diese kleinen Bausteine enden in einem der größten Showdowns der Justiz, einem mit über 100 Schuss durchsiebten Ford V8 und dem Tod des wohl berühmtesten Gangsterpaares aller Zeiten…

…und ihr Mythos ist bis heute unsterblich…

Das perfekte Ganoven-Pärchen bildeten Mark Seibert und Dorina Garuci.

Dorina Garuci ist eine phantastische und vor allem hinreißende Bonnie. Sie besitzt die richtige Ausstrahlung, die perfekte Stimme und auch ihr Schauspiel lässt keine Wünsche offen. Mit ihrer gefühlvollen Interpretation des Songs „Du liebst wen du liebst“ trifft sie einen Mitten ins Herz.

Ihr Clyde wird von Mark Seibert verkörpert, der sich einmal wieder von einer ganz anderen Seite präsentieren kann. Der Bühne Baden ist damit ein besonders guter Coup gelungen. Mark verleiht seiner Rolle mit viel Liebe zum Detail einen jungen Mann mit Herz der durch viele tragische Vorfälle auf die schiefe Bahn geraten ist. Man kann Bonnie sehr gut verstehen warum sie ihm nicht Wiedersehen kann! Schauspielerisch und gesanglich überzeugt er auf voller Linie und auch das Zusammenspiel mit seiner Bühnenpartnerin ist großartig.

Reinwald Kranner spielt sehr überzeugend seinen älteren Bruder Marvin „Buck“ Barrow. Man merkt dass ihm die Rolle Spaß bereitet und auch gesanglich glänzt, vor allem mit seinem Bühnenbruder bei  „Reiß die Hölle auf“ ist er ein Genuss.

Seine streng christliche Frau Blanche Barrow wird von Michaela Christl übernommen, sie kann gesanglich und schauspielerisch gekonnt überzeugen.

Emma Parker, die Mutter von Bonnie übernimmt die wunderbare Carin Filipcic. Sie erfüllt wie immer alle Erwartungen mit einer Leichtigkeit, die Rolle steht ihr sehr gut. Sie berührt die Herzen mit ihrer gefühlvollen Stimme und zaubert einem die ein oder andere Träne ins Gesicht. Die Chemie zwischen ihr und ihrer Bühnentochter stimmt einfach einwandfrei.

Den ansässigen Polizisten Ted Hinton, der heimlich in Bonnie verliebt ist, wird authentisch von Artur Ortens dargestellt.

Mit Gospelsound begeistert Martin Berger als ortsansässiger Pfarrer das Publikum.Man hätte keine bessere Besetzung finden können. Hut ab vor Frank Wildhorn, es ist sicher keine leichte Aufgabe eine wahre Geschichte in ein Musical zu verpacken, aber er hat sie mit Bravour gemeistert!

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: